IT auf die Ohren - Folge 15

Eine Garantie kann niemand geben – Ein Hacker packt aus

IT auf die Ohren - Folge 15

Die Folge fünfzehn der Podcast-Reihe „IT auf die Ohren“ wurde in Bamberg aufgezeichnet. Tobias Waltemode und Maximilian Ostermann von der IOK besuchen Marco di Filippo von Whitelisthackers und lassen sich ausführlich über die Arbeit der „guten Hacker“ informieren. Wie ist die Firma entstanden? Wie sieht die tägliche Arbeit bei der Schwachstellensuche aus? Und warum wird das jetzt für Netflix verfilmt?

 

Achtung Spoiler: Marco di Filippo berichtet ganz unterhaltsam von der Gründung der Whitelisthackers, die seine Tochter angestoßen hat – und als Teenager dem Herrn Papa eine Kuvert mit Scheinen für die Eintragung des Unternehmens übergab. Und Episoden aus dem Hackeralltag werden gerade für einen Streaminganbieter produziert, darunter auch eine ganz besondere Aktion, bei der die Whitelisthackers auf der Jagd nach erbeuteten Millionen in der Karibik unterwegs waren…..

 

Neben solch spektakulären Erinnerungen gibt es aber auch ganz praktische Tipps für Unternehmen, wie sie sich vor Angriffen schützen können. Denn eine Garantie, dass ein Unternehmen nicht attackiert wird, kann niemand geben. Laut „Crypto Crime Report 2024“ mussten die Opfer von Erpressersoftware-Attacken im vergangenen Jahr erstmals Lösegelder in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro, zahlen. Die Dunkelziffer liegt wahrscheinlich erheblich höher. Es ist ein ständiger Wettlauf zwischen Kriminellen und Sicherheitsexperten. Deshalb haben die Bamberger Whitelisthackers auch einen Wettbewerb initiiert und suchen „Deutschlands besten Hacker“. 

 

 

00:21   Einführung und Vorstellung der Gäste 

04:30   Was wäre der größte anzunehmende Gau? 

08:10   Das neue nationale Cyberabwehrzentrum 

09:40   Was sind die ersten Frage bei einem Cyberangriff? 

10:38   Praxisfall: Angriff auf einen Radiosender 

13:35   Wie schützt man sich vor Cyberangriffen? 

18:00   Brauchen wir einen IT-TÜV? 

19:25   Entstehung der Whitlisthacker und Einblicke in den Arbeitsalltag 

31:30   Warum werden besonders oft Krankenhäuser angegriffen? 

37:00   Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines Cyberangriffs? 

38:50   Verfilmung von echten Fälle als Streamingserie 

40:00   Auf der Jagd nach den erbeuteten Millionen auf den Bahamas 

49:00   Wettbewerb „Deutschlands bester Hacker“  

51:00   Relevanz der Cybersecurity 

IT auf die Ohren – Podcast der IOK GmbH & Co. KG

IT ist unsere Leidenschaft und unsere Leistungen sind so individuell wie unsere Kunden. Und so kam auch die Idee auf, IT Themen mal anders zu beleuchten und in Form eines Podcasts zu veröffentlichen.

Wünschen Sie einen Rückruf zu diesem IOK Podcast?

Sie haben Fragen? Wir rufen Sie zurück!