Der amerikanische Softwarehersteller aus Redmond besetzt in der „IT-Liga“ Spitzenplätze in mehreren Themen: Kommunikation, Zusammenarbeit, Warenwirtschaft, Big Data und Rechenzentrumsbetrieb. Und basierend auf diesem Know-how stellt man sich sehr klug für die Zukunft auf: Der Umbau vom Softwarehersteller zum Geräte- und (Cloud-)Services-Anbieter ist gelungen.
Dabei hat es Microsoft nicht nur geschafft, bewährte Technologien in die Cloud zu transformieren, sondern ergänzt das Portfolio durch sinnvolle Entwicklungen und strategische Zukäufe in den Themen weltweiter, ökonomischer und ökologischer Rechenzentrumsbetrieb und künstliche Intelligenz. All das mit dem Ziel der „Abbildung sämtlicher, digitaler Unternehmensprozesse“ in der hauseigenen Cloud.
Wir von IOK gehen diesen Weg mit, aber nicht ohne unser Gesicht zu verlieren: Von Beginn an setzten wir auf bewährte Technologien. Unsere Consultants werden stets auf aktuelle Versionen geschult, die wir oft zunächst im eigenen Hause einsetzen. Und erst, wenn wir überzeugt sind, erfolgen Implementierungen bei unseren Kunden. Wir bewerten Technologien objektiv, denn es gilt gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu erarbeiten, die zu Ihrem Unternehmen passen.