ESP (Edge Services Platform)

Aruba ESP (Edge Services Platform) ist die erste Plattform der Branche, die über einen KI-gesteuerten „sechsten Sinn“ verfügt. So erkennen, identifizieren und beheben Sie Netzwerkprobleme noch bevor sie auftreten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Edge-To-Cloud-Sicherheit von Aruba

Intelligente Netzwerk- und Sicherheitslösungen

Während sich Unternehmen neuen Herausforderungen durch Mitarbeiter im Homeoffice und die Beschleunigung der Cloud stellen müssen, ändern sich auch die Anforderungen an die Netzwerksicherheit. In der heutigen Zeit benötigen Unternehmen ein Netzwerk, dass Dinge sieht, was die Menschen selber nicht sehen können. Ein Netzwerk, das Probleme behebt, bevor sie auftreten. Genau hier kommt Aruba Edge Service Platform – kurz ESP – ins Spiel.

 

Aruba, ein Unternehmen der Hewlett Packard Enterprise (HPE), stellt mit der Edge Service Platform (ESP) die branchenweit erste KI-gestützte, cloudnative Plattform für Automatisierung, Vereinheitlichung und Schutz von Edge-Diensten bereit. Aruba ESP ermöglicht damit einen hybriden Arbeitsplatz und gewährleistet so Sicherheit und Produktivität.

Die Aruba ESP verwendet:

  • AIOps zur Identifikation und Behebung von Problemen, noch bevor sie für den Nutzer oder das Unternehmen spürbar werden.
  • Eine einheitliche Infrastruktur zur Vereinheitlichung von Verwaltung und Problembehebung in einer einzigen Plattform.
  • Ein Zero-Trust-Sicherheitsmodell zur Modernisierung von Schutzmethoden und zur Berücksichtigung von neuen komplexen Angriffssektoren des IoT.

Und all diese Fäden laufen an einer Stelle zusammen – Aruba Central.

Die Vorteile von Aruba ESP

Die Netzwerkherausforderungen am intelligenten Edge

Die Menge der Netzwerkdaten nimmt exponentiell zu. Das schafft zwar neue Möglichkeiten für Ihr Unternehmen, aber zugleich auch neue Herausforderung für Ihre IT-Mitarbeiter.

Mehrere Verwaltungstools

Durch die Verwendung von unterschiedlichen Verwaltungstools verlangsamt sich die Problemlösung.

Aufwändige Fehlerbehebung

Die Fehlerbehebung nimmt bis zu 70 Prozent der Zeit Ihrer IT-Mitarbeiter in Anspruch.

Sicherung von OT-Geräten

Die Sicherung und Überwachung von „Dingen“ und OT-Geräten erweist sich immer wieder als sehr schwierig.

Geschäftserwartungen

Die Verwaltung der Geschäftserwartungen bei zurückgehenden Ressourcen kann sehr aufwändig sein.

Die Architektur von Aruba ESP (Edge Service Platform)

Aruba ESP (Edge Service Platform) ist die branchenweit erste KI-gestützte, cloudnative Plattform für die Automatisierung, die Vereinheitlichung und den Schutz von Edge-Diensten. Aruba ESP bietet einen Architektur mit folgenden Merkmalen:

Vereinheitlichung

Erhalten Sie kontextbezogene Transparenz und kontrollieren Sie alle Domains einfach und effizient. Die einheitliche Infrastruktur von Aruba konsolidiert alle Netzwerkaktivitäten für WLAN-, Kabel und WAN-Infrastrukturen auf dem Campus, in Zweigstellen, an Remotestandorten, im Rechenzentrum und in IoT-Netzwerken. Sie profitieren von einer einheitlichen Verwaltung und Problembehebung für das gesamte Netzwerk in nur einer einzigen cloudnativen Benutzeroberfläche namens Aruba Central und erhalten dadurch die Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit, die für moderne Netzwerke erforderlich sind.

KI-basierte IT

Dank Aruba AIOps werden mittels KI und Analytics Ihre WLAN-, LAN- und SD-WAN-Umgebungen fortwährend optimiert, automatisch überwacht und repariert, noch bevor sie für den Nutzer oder das Unternehmen spürbar werden. Im Zuge dessen werden Nutzererfahrungen überwacht, mögliche Fehlerursachen schnell isoliert und Probleme mit 95%-iger Genauigkeit automatisch behoben. Die durchschnittliche Zeit bis zur Problemlösung verkürzt sich um bis zu 90 Prozent, was die Serviceerfahrung für den Endbenutzer enorm verbessert. Die Kapazität Ihres Netzwerkes können Sie um bis zu 40 Prozent steigern.

Sicherheit

Optimieren Sie Ihren Schutz, ohne die Netzwerkkomplexität zu erhöhen. Aruba ESP mit Edge-To-Cloud-Sicherheit bietet eine integrierte Grundlage für Zero Trust- und SASE-Frameworks, die gleichzeitig direkte Internet-Breakouts und Multi-Cloud-Konnektivität aus dem WAN-Edge sichert. Verschaffen Sie sich umfassende Transparenz, Kontrolle und Durchsetzungsfunktionen, um alle Anforderungen einer dezentralen, IoT-gesteuerten Netzwerkinfrastruktur zu erfüllen.

Flexibilität

Profitieren Sie von cloudähnlicher Agilität und Flexibilität, indem Sie Aruba ESP-as-a-Service nutzen. HPE GreenLake für Aruba ist ein umfassendes Network-as-a-Service (NaaS)-Angebot, das Ihre Aruba-Produkte und -Dienste über ein monatliches Abonnement mit Optionen für eine flexible Nutzung bereitstellt. Durch die Nutzung der enormen finanziellen Ressourcen von Hewlett Packard Enterprise (HPE) und der geografischen Reichweite des Aruba-Vertriebspartnernetzes wird Ihre HPE GreenLake for Aruba-Lösung bereitgestellt, wo und wie Sie sie benötigen.

Der aktuelle Stand bei SD-WAN-, SASE- und Zero-Trust-Sicherheitsarchitekturen

Das Ponemon Institute befragte weltweit 1.826 Sicherheits- und Netzwerkpraktiker und fand heraus, dass sich 71 Prozent der Befragten für einen führenden Anbieter entscheiden würden, wenn sie sowohl SD-WAN als auch Cloud-basierte Sicherheit für eine SASE-Architektur einsetzen. Die Befragten möchten sich also nicht auf einen einzigen Anbieter festlegen. Lesen Sie auch die übrigen Ergebnisse.

Erstellen Sie Ihren sicheren Edge

Da Remote-Arbeitskräfte die Mirgration in die Cloud beschleunigen, ändern sich die Anforderungen an die Netzwerksicherheit. Der Forrester-Bericht „Präsentation des Zero Trust Edge-Modells für Sicherheits- und Netzwerkdienste“ zeigt Ihnen, wie.

Hybride Arbeitsplätze

Neue Herausforderungen am Arbeitsplatz

Die globale Corona-Pandemie hat 2020 die Umstellung auf das Homeoffice beschleunigt. Was ursprünglich als kurzfristig Bedarf an Geschäftskontinuität gedacht war, hat sich zu einer neuen Arbeitsweise entwickelt. Viele haben sich inzwischen an die Vorteile von Homeoffice gewöhnt. Die Remotearbeit ist aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken!

 

Damit hybride Arbeitsplätze erfolgreich sind, müssen Unternehmen die Gelegenheit nutzen, den Desktop neu zu erfinden – und zwar nicht als vorübergehende Lösung, sondern als Lösung für die Zukunft. 

 

Aruba ESP (Edge Services Platform) bietet einen hybriden Arbeitsbereich mit integrierter Cloud- und Netzwerkanalyse, um die Sicherheit und Produktivität der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Schritt 1:

Erweiterung des Netzwerkes ins Homeoffice

Schritt 2:

Verstärktes Social Distancing im Büro

Schritt 3:

Minimierung des Risikos durch Kontaktverfolgung

Schritt 4:

Flexible Finanzierungs- und Verbrauchsoptionen

Die 5 größten IT-Herausforderungen im Homeoffice

Die Arbeitswelt hat sich vielleicht für immer verändert. Aber das bedeutet nicht, dass wir unserem Geschäft nicht mehr nachgehen können. Unter diesen neuen Bedingungen werden die Unternehmen erfolgreich sein, die folgende Herausforderungen meistern:

  • Erweitern der Arbeitserfahrung im Büro auf das Homeoffice
  • Sichere Kontrollen für reibungslose Workflows
  • Entlasten von Helpdesk und Remotemanagement

Im neuesten Aruba E-Book „Die 5 größten IT-Herausforderungen im Homeoffice“ erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderungen erfolgreich meistern können. So schaffen Sie auch neue Möglichkeiten für intelligente und effizientere Workflows – und all das zu einem bezahlbaren Preis.

Die Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmens-IT

IT-Teams stehen vor nie dagewesenen Herausforderungen beim Remote-Management in hybriden Arbeitsumgebungen. Doch IT-Führungskräfte wissen, dass in jeder Herausforderung auch eine Chance steht.

 

Im E-Book „Die Grundlage für eine erfolgreiche IT“ erfahren Sie, wie Sie mithilfe der branchenweiten ersten KI-basierten Plattform mit einem sechsten Sinn Ihre hybride Arbeitsumgebung optimieren können.

Modernisierung einer Campus-Architektur in 5 Schritten

Die heutigen Unternehmen sind mit einem Sturm sozio-ökonomischer und geopolitischer Unsicherheit konfrontiert, und jetzt gibt es Anzeichen dafür, dass wir uns auf eine Rezession zubewegen. Im E-Book „So machen Sie Ihr Netzwerk krisensicher“ erfahren Sie fünf Schritte, mit denen Sie Ihre Campus-Architektur krisensicher machen.

Treten Sie mit uns in Verbindung

Ihr Ansprechpartner in Sachen Aruba ESP

Elmar Steinhoff

Sie haben Fragen, wie Aruba ESP Ihr Unternehmen jetzt und in Zukunft fördern kann? Dann sprechen Sie mich gerne an.