Microsoft setzt "EU-Datengrenze" um

Für Microsoft 365, Azure, Power Platform und Dynamics 365

Microsoft setzt "EU-Datengrenze" um

Seit dem 1. Januar 2023 bietet Microsoft die sogenannte EU-Datengrenze für Microsoft 365, Azure, Power Platform und Dynamics 365 an. Unternehmen und die öffentliche Verwaltung haben somit die Möglichkeit eigene Daten ausschließlich innerhalb der EU verarbeiten und speichern zu lassen. 


Mit dem Jahreswechsel hat Microsoft eine entsprechend aktualisierte Version des „Microsoft Products and Services Data Protection Addendum“ (DPA) veröffentlicht, in dem nun u.a. explizit zugesichert wird, die Rechenschaftspflichten (Art. 5 Abs. 2 DSGVO) des Kunden für die gesamte Laufzeit seines Abonnements oder Dienstleistungsauftrags zu unterstützen sowie die notwendige Produktdokumentation zur Verfügung zu stellen.


Auf LinkedIn erläutert der Rechtsanwalt Stefan Hessel (Kanzlei Reuschlaw) ausführlich, warum sich der Nachweis eines datenschutzkonformen Einsatzes von Microsoft 365 mit dem neuen DPA leichter erbringen lässt. 


In weiteren Phasen soll die EU-Datengrenze auf die Speicherung und Verarbeitung weiterer Kategorien personenbezogener Daten ausgeweitet werden: Unter anderem auf Daten, die Microsoft bei der Inanspruchnahme von technischem Support bereitgestellt werden.

Allgemeine Hinweise zum IOK-Blog

Der IOK Blog stellt IT-Administratoren aktuelle und aus unserer Sicht relevante Informationen zur Verfügung. „Kurz und knackig“ wollen wir Sie so informiert halten. Für sämtliche Informationen gilt Folgendes:

  • Die Informationen wurden sorgfältig recherchiert, gelten aus unserer Sicht aber nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Bitte eventuelle Updates ggf. bei den genannten Ansprechpartnern der IOK oder bei Herstellern erfragen.
  • Irrtum und Änderungen sind vorbehalten.
  • IOK übernimmt keine Gewährleistung und Haftung für Schäden, die sich direkt oder indirekt aus der Umsetzung der von uns publizierten Artikel und vorgeschlagenen Vorgehensweisen und Informationen ergeben.
  • Technische Informationen und Lizenzbedingungen der Hersteller gelten in jedem Fall.

Wir wünschen Ihnen nun viel Erfolg mit den Infos aus dem IOK-Blog!

Wünschen Sie einen Rückruf zu diesem IOK Blogpost?

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Wir rufen Sie zurück!