IT auf die Ohren - Folge 9
Wasserkühlung spart 40 Prozent Energiekosten
IT auf die Ohren - Folge 9
In Folge neun der Podcast-Reihe „IT auf die Ohren“ sind wir zu Gast in Verl beim Systemhaus IOK. Im Jahr 2024 tritt eine neue EU-Richtlinie in Kraft, die Unternehmen verpflichtet, die eigene Nachhaltigkeit nachzuweisen. Das mag bei einer kleinen Rechtsanwaltskanzlei oder einem Architekturbüro noch einigermaßen einfach sein. Aber spätestens dann, wenn ein Rechenzentrum im Hintergrund arbeitet, schnellen die Zahlen in die Höhe: Wie viel CO2 entsteht durch das Rechenzentrum? Und wie können die Verantwortlichen das messbar machen, was sie einsparen?
HPE-Experte Léon Málik Cin erklärt, dass es bisher schon möglich war, die entstehende CO2-Menge beim Bau und der Lieferung des Servers genau auszuweisen. Jetzt kommt ein neues Management-Tool: das CO2-Dashboard. Es zeigt den Verbrauch eines Servers an. In diesem Podcast erläutern wir, welche Vorteile das im täglichen Betrieb bringt und wie sich die neue EU-Richtlinie einhalten lässt. So hört sich praktische Hilfe an.
IT auf die Ohren – Podcast der IOK GmbH & Co. KG
IT ist unsere Leidenschaft und unsere Leistungen sind so individuell wie unsere Kunden. Und so kam auch die Idee auf, IT Themen mal anders zu beleuchten und in Form eines Podcasts zu veröffentlichen.
178 Antworten
Comments are closed.