IOK-Event: Stärkung der Cyberresilienz von Unternehmen und Umsetzung der NIS2-Richtlinien

Seien Sie dabei und informieren sich, wie Sie Ihr Unternehmen besser schützen können!

Übersicht

Event teilen:

IOK Event | Cyberresilienz und NIS2-Richtlinien

Das Cyberkriminalität und Ransomware-Angriffe weiterhin ein aktuelles und wichtiges Thema sind, zeigen die Angriffe auf verschiedene Kommunen und Krankenhäuser in den letzten Wochen. Die angegriffene IT stand längere Zeit nicht zur Verfügung und auch Kundendaten sind verloren gegangen. Angesichts dieser starken Bedrohungen spielt das Thema Cybersecurity und Compliance eine wichtige Rolle.

 

Wie reagiert man in so einer Ausnahmesituation? Wie kann ein Cyberangriff verhindert werden? Was muss bei der Umsetzung der NIS2-Richtlinie berücksichtigt werden?

 

Zu diesen wichtigen Themen sprechen unsere erfahrenen Experten auf unserer Veranstaltung „Stärkung der Cyberresilienz von Unternehmen und Umsetzung der NIS2-Richtlinien“ am 21. März 2024 ab 9.00 Uhr im Hotel Appelbaum in Gütersloh.

 

Die Krisenmanagerin Janka Kreißl von DUNKELBLAU wird Einblicke in die Krisenkommunikation geben und anhand von Praxisbeispielen das richtige Vorgehen bei Ransomware-Angriffen verdeutlichen.

 

Der Rechtsanwalt Andreas Daum gibt einen Überblick zu den neuen gesetzlichen Anforderungen aufgrund der NIS2-Richtlinie, dem KRITIS-Dachgesetz, dem Cyber Resilience Act sowie dem AI Act und erläutert mögliche Haftungsrisiken für Geschäftsführer. Zudem gibt er einen Einblick in die rechtliche Entwicklung im Bereich KI in Zusammenspiel mit der Cybersecurity.

 

Security Technologie Hersteller haben spezielle Lösungsansätze, für das proaktive Aufspüren potenzieller Bedrohungen und das Bekämpfen von Angriffen, über die kurz informiert wird.

 

Seien auch Sie dabei und informieren sich, wie Sie Ihr Unternehmen besser schützen können!

IOK Event | 21.03.2024

Folgende Agenda ist geplant:

Empfang der Teilnehmer

Krisenmanagement bei Ransomware-Angriffen

Pause

Digital Compliance im Bereich Cybersecurity und KI

Welche Haftungsrisiken bestehen für die Geschäftsführung?

Pause

Spezielle Lösungsansätze durch Security Technologien

anschließend gemeinsames Mittagessen

Speaker

Janka Kreißl

Krisenmanagerin, DUNKELBLAU GmbH & Co. KG

Andreas Daum

LL.M. (LSE), Rechtsanwalt, Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbH

André Schorn

Senior Channel Account Executive, SOPHOS

Datum

Donnerstag, 21.03.2024

09:00 - 12:30 Uhr

Ort

Hotel Appelbaum, Neuenkirchner Str. 59, 33332 Gütersloh

Zielgruppe

Geschäftsführer

Preis

Kostenfrei

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis spätestens 7 Tage vor dem Event an.

Teilnehmerdaten


Nach Ihrer verbindlichen Online-Anmeldung erhalten Sie eine automatische Bestätigung über den Eingang Ihrer Anmeldung.
Bitte beachten Sie, das die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung begrenzt ist.

Treten Sie mit uns in Verbindung

Ihr Ansprechpartner für unser Event am 21.03.2024

Tobias Waltemode
Sie möchten am Event „Stärkung der Cyberresilienz von Unternehmen und Umsetzung der NIS2-Richtlinien“ teilnehmen oder haben Fragen? Schreiben Sie mir eine Nachricht oder rufen Sie mich an. Ich helfe Ihnen gerne weiter.
Tobias Waltemode