Für international tätige Unternehmen kann die Performance und Verfügbarkeit der eigenen Website ein Wettbewerbsvorteil sein, wenn die Ladezeiten in Sydney nahezu identisch mit denen in Frankfurt sind und kurzzeitige Besucherspitzen oder Serverausfälle nicht zu einer Unerreichbarkeit führen.
Mit nur einem Serverstandort lässt sich dies nicht bewerkstelligen, mit einem Content Delivery Network (CDN) dagegen schon.
Ein CDN ist ein Verbund von Servern in Rechenzentren auf der ganzen Welt. Durch die Verwendung eines Verteilungssystems werden die statischen Inhalte einer Website auf sogenannte Replica-Server übertragen. Abhängig vom Standort des Webseitenbesuchers erfolgt die Auslieferung anschließend von der bestmöglichen Quelle.
Mit dem CDN unseres Partners Cloudflare wird Ihre Webseite auf 200+ verschiedenen Servern weltweit gespeichert. Dies garantiert optimierte Ladezeiten und schont die Server-Ressourcen. Zusätzlich bietet Cloudflare eine erhöhte Sicherheit durch eine Reihe von Schutzmechanismen und DDoS-Abwehrfunktionen.
Cloudflare optimiert die Bereitstellung von Website-Ressourcen für Ihre Besucher. Die Cloudflare-Rechenzentren stellen die statischen Ressourcen Ihrer Website bereit und rufen die dynamischen Inhalte bei Ihrem Ursprungswebserver ab.
Die Routen zu den Cloudflare-Rechenzentren, die das globale Cloudflare-Netzwerk den Besuchern Ihrer Website bietet, sind schneller als die Routen beim direkten Aufruf Ihrer Website.
Obwohl Cloudflare zwischen Ihre Website und Ihre Besucher geschaltet ist, werden die angeforderten Ressourcen schneller an Ihre Besucher geliefert.
Cloudflare sorgt dafür, das schädlicher Traffic Ihren Ursprungswebserver gar nicht erst erreicht. Cloudflare analysiert potenzielle Bedrohungen innerhalb von Besucheranfragen auf verschiedene Charakteristika:
Ein DNS Lookup oder Ping auf eine Subdomain, die über einen Cloudflare-Proxy geleitet wird, gibt Cloudflare-IP-Adressen zurück.
Bei DNS-Einträgen mit Proxy maskiert Cloudflare Ihre ursprüngliche IP-Adresse. Potentielle Angreifer können Cloudflare deshalb nicht umgehen und Ihren Ursprungswebserver direkt angreifen.
Das weltweit verteilte Anycast Network von Cloudflare routet die Anfragen von Besuchern zum nächsten Cloudflare-Rechenzentrum. Das verteilte Cloudflare-DNS identifiziert sich bei den Website-Besuchern mit Cloudflare-IP-Adressen, wenn der Traffic über einen Cloudflare-Proxy geleitet wird.
Weil die eigentliche IP-Adresse Ihres Ursprungswebservers verborgen bleibt, ist dieses Verfahren auch besonders sicher.
Je schneller eine Webseite geladen wird, desto höher sind die Erfolgsaussichten. Überall dort wo die Ladezeiten über 6 Sekunden liegen, besteht ein hohes Risiko das Besucher abspringen. Bei mobilen Nutzern mit einem Tablet oder einem Smartphone sogar noch eher.
Mit dem Dotcom-Monitor Website Speed Test können Sie die Ladezeiten Ihrer Website in echten Browsern von 25 Standorten weltweit testen. Sie erhalten so einen realistischen Eindruck davon, mit welcher Verzögerung ein Interessent bspw. in Peking rechnen muss, wenn er Inhalte Ihrer Internetseite aufruft.
Cloudflare for Professionals ist ideal für Menschen, die ihre professionellen Websites oder Blogs schützen und beschleunigen wollen.
Der PCI-konforme Business Plan von Cloudflare passt ideal für kleine Unternehmen, die online arbeiten. Dieses Paket enthält eine SLA mit 100 % Verfügbarkeit, erweiterte Sicherheitsmerkmale und einen priorisierten Kundensupport.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zum Thema "Cloudflare" benötigen, dann wenden Sie sich bitte an:
IOK GmbH & Co. KG
Brockweg 17
33415 Verl
Deutschland
IOK GmbH & Co. KG
Brockweg 17
D-33415 Verl