01.06.2015
Einleitung | Teamplayer: SharePoint Server | Neu im Webshop: Tablet-PC Microsoft Surface Pro 3 | GFI MailEssentials®: ganzheitlicher Schutz vor E-Mail-Bedrohungen | Gut geschützt: moderne Firewall hätte Angriff auf „Le Soir“ abgewehrt
Digitale Anwendungen gehören zum Unternehmensalltag wie der Taucheranzug zum Einsatztaucher.
Wie Sie aus dem Meer an Möglichkeiten Ihre passende IT-Landschaft zusammenstellen, auf Dauer einsatzfähig bleiben und sich vor Cyberangriffen schützen, darüber informiert Sie ab sofort regelmäßig der IOK-Newsletter.
Unser Tipp: Bleiben Sie allzeit gut informiert!
Schwerpunkt: | MS Share Point, MS Office 365, Cloudservices und MS Azure Management |
Ausbildung: | IT-Systemelektriker bei Fujitsu Siemens Paderborn und Augsburg |
Werdegang: | Bei der IOK seit 11/2014; langjährige Erfahrungen in der Basis-Administration von Microsoft Serversystemen, VMware, Citrix, SAP und Commvault bei mittelständigen Unternehmen in der Region |
Sonstiges: | Einsatztaucher bei der freiwilligen Feuerwehr Delbrück und Sporttaucher |
Das Tablet unserer Wahl ist besonders leicht, vielseitig und verfügt über ein komfortables 12-Zoll-Display. Dabei bietet es den vollen Leistungsumfang eines Laptops. Ob im Flugzeug, am Schreibtisch oder gemütlich vorm Fernseher – mit seinem integrierten und vielfach verstellbaren Klappständer ist bequemes Arbeiten einfach überall möglich.
Dabei bietet das von uns empfohlene Surface Pro 3 die perfekte Mischung aus Leistung, Produktivität und Mobilität: Mit dem besagten Klappständer, optionaler Cover-Tastatur und verschiedenen Anschlüssen wie Full-Size-USB 3.0, Mini-DisplayPort und microSD-Kartenleser. Hinzu kommen die vielen Vorzüge des Surface-Stifts für das mühelose Markieren von Dokumenten, Erstellen von Dateien, handschriftliche Notizen und elektronische Unterschriften.
Wie auf einem Laptop sind mit Surface Pro 3 sämtliche Microsoft-Anwendungen nutzbar wie die Microsoft Office-Suite, Adobe Creative Cloud und iTunes.
Einfach vorbeischauen: Microsoft Surface Pro 3 finden Sie gleich mit mehreren Modellen in unserem IOK-Webshop.
Hier können Sie sich unverbindlich informieren, als Nutzer registrieren lassen und Ihre Konditionen online erfragen unter https://shop.iok.net/.
Der ganzheitliche und mehrschichtige Schutz vor aktuellen E-Mail-Bedrohungen ist flexibel anpassbar und steht gleich in mehreren Versionen zur Auswahl. Mit GFI MailEssentials® haben Unternehmen ihre E-Mail-Sicherheit und Spam-Abwehr jederzeit unter Kontrolle. Zu der leistungsstarken Spam-Filterung kommen die Blockierung per E-Mail übertragener Viren und eine differenzierte und benutzerbezogene Zugriffssteuerung hinzu. Das Wichtigste im Überblick:
Doch welche Version ist für Ihre IT-Landschaft die richtige? Ihr IT-Versorger IOK berät Sie umfassend und individuell, damit Sie im Ergebnis genau die Lösung erhalten, die Ihre Prozesse unterstützt und Sie flexibel agieren lässt.
Mehr über GFI MailEssentials® und dem Ansprechpartner bei Ihrem IT-Versorger erfahren Sie hier.
Spätestens seit dem Hackerangriff auf die belgische Zeitung „Le Soir“ ist klar: Die Angriffstechniken auf Firmennetzwerke werden immer raffinierter und ausgefeilter. Es heißt, die Firewall der Zeitung habe nicht richtig funktioniert. Gut beraten sind also diejenigen, die rechtzeitig agieren und ihr Unternehmen mit modernen Multi-Level-Security-Firewalls schützen.
Weshalb ist der bisherige Standard nicht mehr ausreichend?
Die „klassische“ Unternehmensfirewall trennt die Netzwerk-Bereiche voneinander und überprüft allerorts jedes Datenpaket einzeln. Angesichts neuer Angriffstechniken ist das so genannte Paketfiltern zu langsam und zu umständlich. Stattdessen werden heute bestehende und neue Funktionen – z.B. das Scannen des ein- und ausgehenden Netzwerkverkehrs auf Viren, Antispam-Untersuchungen oder das Ausführen verschiedener Regeln auf Basis von Benutzer-Identitäten – auf einer einzigen Plattform vereint.
Moderne Multi-Level-Security-Firewalls bekämpfen Bedrohungen effektiv in Echtzeit. Die Netzwerkprüfung auf Viren, Würmer, Exploits, Spyware oder Blended Threats (Kombinationen aus mehreren Angriffsmustern) erfolgt einmalig an einer Stelle. Bisher übliche Wiederholungen sind obsolet, die Latenz sinkt und die Gesamtleistung steigt. Auch die Einführung neuer Funktionen erfolgt an einer Stelle effizienter. Spezielle ASIC-Prozessoren und eine optimierte Securitysoftware verhindern dabei mögliche Geschwindigkeitseinbußen in Folge der steigenden Bandbreite.
Weitere Funktionen sind verfügbar: etwa die umfangreiche und komfortable Applikationskontrolle, URL-Filter, IPSec- und SSL-VPN, Bandbreitenmanagement und WLAN-Controller. Weitere virtuelle Systeme (VDOMs) können auf einer einzigen Appliance abgebildet werden, um mehreren Security-Anforderungen in einem Unternehmen zu entsprechen. Ebenfalls hilfreich ist die detaillierte oder anonyme Logging- und Reporting-Funktion, um Angriffsszenarien sichtbar zu machen.
Wer also nicht erst von anderen erfahren will, dass ########### ### ################ ####### #### ########## ## ### ########### ######### ###### ################ ############ #### ####### ########## ##### ############### ######
Besser sofort schützen und Kosten und Ärger sparen! Ihr Ansprechpartner IOK-Firewall-Experte Rainer Büscher.
IOK GmbH & Co. KG
Brockweg 17
33415 Verl
Deutschland
IOK GmbH & Co. KG
Brockweg 17
D-33415 Verl